ital und Arbeit. Eine gedrängte Darstellung der Marx'schen Lehre. Uebersetzt von Carl Derossi. E. Krajk, Wien 1889
Johann Most: Kapital und Arbeit."Das Kapital" in einer handlichen Zusammenfassung von Marx und Engels selbst revidiert und überarbeitet (Neuausgabe von Hans Magnus Enzensberger). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1972 (edition suhrkamp Bd. 587)
Marx-Arbeitsgruppe Historiker: Zur Kritik der Politische Ökonomie. Einführung in das „Kapital“ Band I. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1972 ISBN 3-434-45013-0 (basis arbeitsergebnisse)
Louis Althusser, Etienne Balibar: Das Kapital lesen. Hamburg: Rowohlt 1972.
Carlo Cafiero: Einführung in das "Kapital" von Marx. Übersetzt von Renate Genth. Eingeleitet von Giacomo Marramao. Scriptor Verlag, Kronberg Ts. 1974 ISBN 3-589-00016-3
Michael Heinrich: Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung. Schmetterling-Verl., Stuttgart 2004. ISBN 3-89657-582-1
Wolfgang Fritz Haug: Vorlesungen zur Einführung ins „Kapital“, Argumente-Verl., Berlin, 2005. ISBN 3-88619-301-2
Christian Iber: Grundzüge der Marx´schen Kapitalismustheorie. Parerga, Berlin 2005. ISBN 3-937262-30-X
Michael Heinrich: 'Wie das Marxsche "Kapital" lesen? Schmetterling-Verl., Stuttgart 2009 ISBN 978-3-89657-054-3.
Michael Heinrich: Wie das Marxsche Kapital lesen? Bd. 2, 2013, Stuttgart: Schmetterling Verl.. ISBN 978-3-89657-053-6.
Georg Fülberth: "Das Kapital" kompakt, 2011, Köln: Papyrossa. ISBN 978-3-89438-452-4.
David Harvey: Marx Kapital lesen. Ein Begleiter für Fortgeschrittene und Einsteiger, 2011, Hamburg: VSA Verlag. ISBN 978-3-89965-415-8.
Alexander von Pechmann: „Das Kapital“ von Karl Marx. Ein Handbuch. Verlag Turia + Kant 2013, ISBN 978-3-85132-709-0.
Wolfgang Fritz Haug: Das »Kapital« lesen – aber wie? Materialien, Hamburg: Argument Verlag 2013, ISBN 978-3-88619-355-4.
Übersetzungen, Verbreitung[Bearbeiten]
Der Weg des „Kapitals“ - 220 Ausgaben in 43 Sprachen. In: Karl. Marx. Das Kapital 1867 1967. Marxistische Blätter. Sonderheft 2, Frankfurt am Main 1967, S. 86–88
Home
→ Wolfgang Fritz Haug: Vorlesungen zur Einführung ins „Kapital“, Argumente-Verl., Berlin, 2005. ISBN 3-88619-301-2 Christian Iber: Grundzüge der Marx´schen Kapitalis
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
BESTSELLER
-
Die verlorene Kunst des Heilens: Anstiftung zum Umdenken Book information and reviews for ISBN:9783794523474,Die Verlorene Kunst Des He...
-
Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung (DIS): Ein Handbuch Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstö...
-
Leitfaden Naturheilverfahren in der Kleintierpraxis: Sonderausgabe Leitfaden Naturheilverfahren in Der Kleintierpraxis: Sonderausgabe (...
-
Herzschlagvariabilität: Frühwarnsystem, Stress- und Fitnessindikator Cacioppo JT. Heart rate variability: stress and Herzfrequenzvar...
-
Grundlagen der Informatik Grundlagen der Informatik. Prof. Dr. Karsten Berns, die zum Erstellen und zur Übersetzung der Programme in ...
-
Faszination BMW K-Reihe: Alle Drei- und Vierzylinder-Modelle seit 1983 / K 1200 S, K 1200 R, K 1200 GT seit 2004 / Spezialmodelle und Gespa...
-
Die gesunde Tierarztpraxis: Mitarbeiterführung und Motivation Die gesunde Tierarztpraxis - ISBN: 9783830411598 - (ebook) - von Hans-Jür...
-
Probleme lösen: In Komplexen Zusammenhängen Denken Robert Sell, Ralf Schimweg, "Probleme lösen: In komplexen Zusammenhängen denken...
-
Baustatik: einfach und anschaulich Baustatische Grundlagen, Faustformeln, Neue Wind- und Schneelasten Bauwerk-Basis-Bibliothek: Baustatisch...
-
Das Wort Psychiatrie... wurde in Halle geboren: Von den Anfängen der deutschen Psychiatrie Das Wort Psychiatrie wurde in Halle geboren ...
No comments:
Post a Comment