ital und Arbeit. Eine gedrängte Darstellung der Marx'schen Lehre. Uebersetzt von Carl Derossi. E. Krajk, Wien 1889
Johann Most: Kapital und Arbeit."Das Kapital" in einer handlichen Zusammenfassung von Marx und Engels selbst revidiert und überarbeitet (Neuausgabe von Hans Magnus Enzensberger). Suhrkamp, Frankfurt am Main 1972 (edition suhrkamp Bd. 587)
Marx-Arbeitsgruppe Historiker: Zur Kritik der Politische Ökonomie. Einführung in das „Kapital“ Band I. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1972 ISBN 3-434-45013-0 (basis arbeitsergebnisse)
Louis Althusser, Etienne Balibar: Das Kapital lesen. Hamburg: Rowohlt 1972.
Carlo Cafiero: Einführung in das "Kapital" von Marx. Übersetzt von Renate Genth. Eingeleitet von Giacomo Marramao. Scriptor Verlag, Kronberg Ts. 1974 ISBN 3-589-00016-3
Michael Heinrich: Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung. Schmetterling-Verl., Stuttgart 2004. ISBN 3-89657-582-1
Wolfgang Fritz Haug: Vorlesungen zur Einführung ins „Kapital“, Argumente-Verl., Berlin, 2005. ISBN 3-88619-301-2
Christian Iber: Grundzüge der Marx´schen Kapitalismustheorie. Parerga, Berlin 2005. ISBN 3-937262-30-X
Michael Heinrich: 'Wie das Marxsche "Kapital" lesen? Schmetterling-Verl., Stuttgart 2009 ISBN 978-3-89657-054-3.
Michael Heinrich: Wie das Marxsche Kapital lesen? Bd. 2, 2013, Stuttgart: Schmetterling Verl.. ISBN 978-3-89657-053-6.
Georg Fülberth: "Das Kapital" kompakt, 2011, Köln: Papyrossa. ISBN 978-3-89438-452-4.
David Harvey: Marx Kapital lesen. Ein Begleiter für Fortgeschrittene und Einsteiger, 2011, Hamburg: VSA Verlag. ISBN 978-3-89965-415-8.
Alexander von Pechmann: „Das Kapital“ von Karl Marx. Ein Handbuch. Verlag Turia + Kant 2013, ISBN 978-3-85132-709-0.
Wolfgang Fritz Haug: Das »Kapital« lesen – aber wie? Materialien, Hamburg: Argument Verlag 2013, ISBN 978-3-88619-355-4.
Übersetzungen, Verbreitung[Bearbeiten]
Der Weg des „Kapitals“ - 220 Ausgaben in 43 Sprachen. In: Karl. Marx. Das Kapital 1867 1967. Marxistische Blätter. Sonderheft 2, Frankfurt am Main 1967, S. 86–88
Home
→ Wolfgang Fritz Haug: Vorlesungen zur Einführung ins „Kapital“, Argumente-Verl., Berlin, 2005. ISBN 3-88619-301-2 Christian Iber: Grundzüge der Marx´schen Kapitalis
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
BESTSELLER
-
Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung (DIS): Ein Handbuch Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstö...
-
Das Techniker Handbuch: Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik Das Techniker Handbuch Book Subtitle Grundlagen und Anwendu...
-
Strahlenschutz - Technik: Fachkundekurs für Strahlenschutzbeauftragte gemäß Fachkunderichtlinien Technik zur Strahlenschutzverordnung (Strl...
-
Basiswissen Histologie und Zytologie: Arbeitsbuch für MTA und BTA Basiswissen Histologie und Zytologie Basiswissen Histologie und Zytol...
-
Orte des seelischen Rückzugs: Pathologische Organisationen bei psychotischen, neurotischen und Borderline-Patienten Orte des seelischen...
-
Grundbau in Beispielen: Teil 1 Grundbau in Beispielen. Tl.1 Entsprechend dem Gesamtkonzept dieser dreiteiligen Buchreihe .Grundbau in ...
-
Audi A4: A4 1,6 / 1,8 / A4 Quattro 1,8 / A4 1,8 T / A4 Quattro 1,8 T (Reparaturanleitungen) Audi: A4 1.6: 2004: 1294: 1099.9: 1200: 264...
-
Lernpaket: Modellbahn (Modell-Eisenbahn): Universal Beleuchtungs-Set mit vielfältigen Schaltfunktionen Produktbeschreibung LED-Beleucht...
-
Engels, Verlag Otto Meissner, Hamburg (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv) weitere Auflage: 1893 1894: Buch III, hg. von F. En...
-
BMW F 650 (Reparaturanleitungen) Reparaturanleitungen en masse Mopped(s): F 650 GS Dakar Geht doch. http BMW PETER F 650 GS Dakar Gar...
No comments:
Post a Comment