ab 2003 Akademie Verlag, BerliEngels, Verlag Otto Meissner, Hamburg (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv)
weitere Auflage: 1893
1894: Buch III, hg. von F. Engels, Verlag Otto Meissner, Hamburg (Buch III, Teil 1, Buch III, Teil 2, jeweils Digitalisat und Volltext] im Deutschen Textarchiv
In Werk- bzw. Gesamtausgaben[Bearbeiten]
in Marx-Engels-Werke (MEW), Band 23–25, Berlin/DDR: Dietz Verlag, 1962/1963/1983. Buch I nach der 4. Auflage 1890, Buch II nach der 2. Auflage 1893, Buch III nach der 1. Auflage 1894; auch als seitengleiche Separatausgabe, Buch I-III.
Aufgrund der weltweiten Finanzkrise 2008 stieg die Nachfrage nach dem ersten Band des Kapitals (MEW23) derart an, dass der Dietz-Verlag zunächst eine Verdreifachung der Verkäufe meldete und dann konstatieren musste, dass das Buch nunmehr vergriffen sei.
in Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA), Zweite Abteilung. „Das Kapital“ und Vorarbeiten 15 Bände in 23 Teilbänden, Dietz Verlag, Berlin/DDR, 1976-1991, ab 2003 Akademie Verlag, Berlin. Die Abteilung wurde 2012 mit dem Band 4.3. abgeschlossen.
Literatur[Bearbeiten]
Einführungen[Bearbeiten]
Johann Most: Kapital und Arbeit. Ein populärer Auszug aus „Das Kapital“ von Karl Marx. Zweite verbesserte Auflage. Genossenschafts-Buchdruckerei Chemnitz, Chemnitz 1876 (Reprint: Hrsg. Marx-Engels-Stiftung Wuppertal. Verlag Marxistische Blätter, Frankfurt 1985 ISBN 3-88012-729-8)
Carlo Cafiero: Il Capitale di Carlo Marx. Brevemente compendiato. Libro 1. Sviluppo delle produzione capitalista. Bignami, Milano 1879 [Nachdruck: Il Capitale di Karl Marx. Compendio di Carlo Cafiero. Presentazione di Rossano Pisano. Editori Riuniti, Roma 1996 ISBN 88-359-4092-3)
Gabriel Deville: Le Capital de Karl Marx. Résumé et accompagné d'un aperçu sur le socialisme scientifique. Oriol, Paris 1883
Karl Kautsky: Karl Marx' Oekonomische Lehren. Gemeinverständlich dargestellt und erläutert. J. W. H. Dietz, Stuttgart 1887 Digitalisat
Ferdinand Domela Nieuwenhuis: Kapitaal en Arbeid. Liebers & C., s' Hage 1881
Ferdinand Domela Nieuwenhuis: Capn. Die Abteilung wurde 2012 mit dem Band 4.3. abgeschlossen.
Home
→ nunmehr vergriffen sei. in Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA),
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
BESTSELLER
-
Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung (DIS): Ein Handbuch Diagnose und Behandlung der Dissoziativen Identitätsstö...
-
Das Techniker Handbuch: Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik Das Techniker Handbuch Book Subtitle Grundlagen und Anwendu...
-
Strahlenschutz - Technik: Fachkundekurs für Strahlenschutzbeauftragte gemäß Fachkunderichtlinien Technik zur Strahlenschutzverordnung (Strl...
-
Basiswissen Histologie und Zytologie: Arbeitsbuch für MTA und BTA Basiswissen Histologie und Zytologie Basiswissen Histologie und Zytol...
-
Orte des seelischen Rückzugs: Pathologische Organisationen bei psychotischen, neurotischen und Borderline-Patienten Orte des seelischen...
-
Grundbau in Beispielen: Teil 1 Grundbau in Beispielen. Tl.1 Entsprechend dem Gesamtkonzept dieser dreiteiligen Buchreihe .Grundbau in ...
-
Audi A4: A4 1,6 / 1,8 / A4 Quattro 1,8 / A4 1,8 T / A4 Quattro 1,8 T (Reparaturanleitungen) Audi: A4 1.6: 2004: 1294: 1099.9: 1200: 264...
-
Lernpaket: Modellbahn (Modell-Eisenbahn): Universal Beleuchtungs-Set mit vielfältigen Schaltfunktionen Produktbeschreibung LED-Beleucht...
-
Engels, Verlag Otto Meissner, Hamburg (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv) weitere Auflage: 1893 1894: Buch III, hg. von F. En...
-
BMW F 650 (Reparaturanleitungen) Reparaturanleitungen en masse Mopped(s): F 650 GS Dakar Geht doch. http BMW PETER F 650 GS Dakar Gar...
No comments:
Post a Comment